Lösungen
 

DDoS-Schutz für Service Provider

Adaptiver, automatisierter DDoS-Schutz für Service Provider

Umfassender, hochmoderner DDoS-Schutz

Radware bietet fortschrittlichen DDoS-Schutz über jede Infrastruktur-Implementierung für Service Provider. Wir sichern Ihr Rechenzentrum, Ihre Private Cloud-, Public Cloud- und 5G-Infrastruktur mit einer Einzelanbieterlösung, die umgebungsunabhängig ist und für den Schutz großer Netzwerke von Service Providern entwickelt wurde.

Radware Powers TierPoint's Best-In- Class DDoS Mitigation Solution (Englisch)

Radware Powers TierPoint's Best-In- Class DDoS Mitigation Solution (Englisch)

TierPoint ist ein führender US-amerikanischer Anbieter für Dienstleistungen in den Bereichen Informationstechnologie und Rechenzentren. Erfahren Sie von Paul Mazzucco, Chief Security Officer bei TierPoint, warum sich das Unternehmen auf der Suche nach intelligenten, verwalteten Sicherheitsdiensten für eine Partnerschaft mit Radware entschieden hat.

Die Architektur von Radware zur Milderung von Angriffen ist sehr flexibel und erweiterbar und kann perfekt an die individuellen Anforderungen von Service Providers und deren Kunden angepasst werden. Die Lösungen von Radware für Service Provider erfüllen perfekt die Anforderungen folgender Kunden:

Telekommunikationsanbieter

Telekommunikationsanbieter müssen ihre Architekturen serviceorientiert und kosteneffektiv gestalten, um ihren Kunden eine maximale Skalierbarkeit, Sicherheit und Kontrolle bieten zu können.

Mehr erfahren

Kabelnetzbetreiber (Multiple System Operators, MSO)

Festnetzbetreiber müssen trotz neu aufkommender Bedrohungen die Verteilung der wachsenden Anzahl von Geräten und Applikationen auf zahlreiche Netzwerke gewährleisten. Für eine erfolgreiche Transformation sind Innovationen unerlässlich.

Mehr erfahren

Cloud-Anbieter

Marktführender DDoS-Schutz, der es Cloud- und Hosting-Anbietern ermöglicht, sich durch den Vertrieb erweiterter Dienstleistungen von der Konkurrenz abheben und zusätzlichen Umsatz zu generieren.

Mehr erfahren

 

Die Vorteile des DDoS-Schutzes von Radware:

Verhaltensbasierte Erkennung

Unübertroffener Schutz

Patentierte, verhaltensbasierte und automatisierte Algorithmen für granularen und dynamischen Schutz und Bedrohungsinformationen in Echtzeit

Reibungslose Sicherheitsoperationen

Reibungslose Sicherheitsoperationen

Verteilte Orchestrierung mit nahtloser Bereitstellung und Betrieb, automatischem Angriffsmanagement und herstellerunabhängiger Lösung

Skalierbarkeit der Carrier-Klasse

Skalierbarkeit der Carrier-Klasse

Unerreichte Milderungskapazität durch ein globales Cloud-Netzwerk

 

Der Schutz von großen, verteilten Netzwerken ist schwierig. Jeder Service Provider hat seine eigenen Anforderungen und Einschränkungen. Radwares DDoS-Schutz bietet umfassende, dynamische und innovative Sicherheitslösungen zum Schutz von Netzwerken jeder Größe, Technologie und Bereitstellungsart.

Hauptvorteile

Erkennen Sie DDoS-Angriffe über Ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur hinweg und bestimmen Sie den Ort und die Art der Angriffe, um sie gezielter abwehren zu können

Erkennen und Eindämmen von Floods mit relativ geringer Bandbreite durch verbesserte Bedrohungsübersicht und dynamische Netzwerksegmentierung

Nutzen Sie die branchenführende FPGA-basierte Hardware Mitigation Engine, um bei der Milderung eine Leistung von einem Terabit zu erzielen und die Anforderungen von 5G, Edge Computing und steigenden Bandbreiten zu erfüllen

Bessere Milderung und Wiederherstellung durch genauen Einblick in den Ort und die Art eines DDoS-Angriffs

Flexibilität bei der Abwehr von Angriffen, um sie dort zu stoppen, wo es am sinnvollsten ist, entweder vor Ort oder bei Bedarf über ein Scrubbing Center

Umfassende und dennoch flexible SSL-Prüfung und Sicherheit für alle Arten von Service Providern und Bereitstellungsanforderungen

eGuide

5 Challenges Mid-Market Service Providers Must Overcome To Stay Secure (Englisch)

Während die Anzahl und Intensität von DDoS-Angriffen stetig zunimmt, stehen mittelständischen Service Providers nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung, um sich ausreichend zu schützen. In diesem E-Guide erfahren Sie, welches die fünf größten Herausforderungen sind, die diese bewältigen müssen, um eine optimale Sicherheit ihres Geschäfts und eine maximale Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Mehr erfahren
Lösungsprofil

Wie Service Provider VoIP und UCaaS schützen können

Service Provider müssen die sich entwickelnden Cybersicherheitsanforderungen erfüllen, um ihren Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten.

Mehr erfahren
Whitepaper

Mitigating Business Risks in Your 5G Deployment (Englisch)

In diesem Whitepaper wird erklärt, inwieweit 5G-Technologien die Bereitstellung von Diensten mobiler Anbieter gegenüber ihren Privat- und Geschäftskunden verändern werden. Sie werden zu einem Aspekt werden, durch den sich Anbieter von der Konkurrenz abheben können, und sie werden die Erfahrungen der digital versierten Kunden im 21. Jahrhundert prägen.

Mehr erfahren
Whitepaper

Service-Provider-Infrastrukturschutz im Zeitalter von Edge Computing, 5G-Netzen und IoT

Dieses Whitepaper beschreibt die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Service Provider bei der Bereitstellung neuer Netzwerke und/oder mobiler Infrastrukturen konfrontiert sind, und zeigt auf, wie die Sicherheitslösungen von Radware diese Herausforderungen meistern und Flexibilität und einzigartigen Service-Schutz bieten.

Mehr erfahren

Radware-Vertrieb kontaktieren

Unsere Experten beantworten all Ihre Fragen, bewerten Ihre Anforderungen und helfen Ihnen dabei, ein Verständnis aufzubauen, welche Produkte am besten für Ihr Unternehmen geeignet sind.

Sind Sie bereits ein Kunde?

Sie benötigen Unterstützung, zusätzliche Services oder suchen Antworten auf Ihre Fragen zu unseren Produkten und Lösungen? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.

Standorte
Antworten in unserer Wissensdatenbank finden
Kostenlose Online-Produktschulung erhalten
Radwares technischen Support kontaktieren
Mitglied im Radware-Kundenprogramm werden

Soziale Medien

Setzen Sie sich mit Experten in Verbindung und nehmen Sie an Gesprächen zu Radware-Technologien teil.

Blog
Sicherheits­forschungszentrum
CyberPedia
Veranstaltungen