Cloud DDoS-Service
 

Cloud DDoS-Schutzdienst

Eine anpassungsfähige Lösung für einen effektiven Schutz vor den fortschrittlichsten DDoS-Angriffen

Wie kann der Cloud DDoS-Schutzdienst helfen?

Verteilte Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) werden immer häufiger, schlagkräftiger und ausgefeilter. Es ist von entscheidender Bedeutung, einen hochmodernen Schutz vor diesen ausgeklügelten Angriffen zu gewährleisten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Strategien zur DDoS-Abwehr nicht zu einem Hindernis für Innovation und Flexibilität werden.

Radwares Cloud DDoS Protection Service verteidigt Organisationen gegen die fortschrittlichsten DDoS-Angriffe von heute. Dabei kommt modernste Technologie zum Einsatz, die auf fortschrittlicher verhaltensbasierter Erkennung sowohl für Angriffe auf der Netzwerkebene (L3/4) als auch auf Anwendungsebene (L7), automatischer Erstellung von Signaturen in Echtzeit zum Schutz vor Zero-Day-Angriffen, einzigartigem SSL/TLS DDoS-Schutz und flexiblen Cloud-basierten und hybriden Bereitstellungsoptionen für jeden Kunden basiert.

„Radware bietet DDoS-Schutz für jede Infrastruktur, einschließlich Rechenzentren vor Ort, private oder öffentliche Clouds, integrierten WAF-, Bot- und API-Schutz für alle Umgebungen, vielseitigen Schutz für öffentliche Cloud-Umgebungen und fortschrittliche Multi-Cloud-ADC.“

Sachin Birajdar
Analyst,Quadrant Knowledge Solutions

Lesen Sie die SPARK-Matrix: DDoS Mitigation, 2022

Optimaler DDoS-Schutz und optimale DDoS-Milderung für die Bedürfnisse jeder Art von Unternehmen

Maximale Sicherheitsabdeckung

Mehrschichtiger Schutz vor DDoS-Angriffen durch verhaltensbasierte Erkennung und automatische Signaturerstellung zur Abwehr von Netzwerkangriffen, Angriffen auf Anwendungsebene, volumetrischen Angriffen, Zero-Day-Bedrohungen, verschlüsselten Angriffen und mehr

Maximale Sicherheitsabdeckung
Flexible Optionen der Bereitstellung

Flexible Optionen der Bereitstellung

Bereitstellungsoptionen für jede Netzwerktopologie und jedes Bedrohungsprofil, einschließlich On-Demand-, Always-On- und hybride Bereitstellungsmodelle

Branchenführende SLAs

Die besten Service Level Agreements und Reaktionszeiten der Branche mit Verpflichtungen zur Erkennung, Alarmierung, Umleitung und Schadensbegrenzung dank unserer fortschrittlichen Automatisierung und vordefinierten Workflows

Branchenführende SLAs
Notfallteam

Notfallteam

DDoS-Schutz-Expertise von Radwares kampferprobten Experten als vollständig verwalteter Service

Radwares Cloud-DDoS-Schutzdienst

Vereinheitlichtes und innovatives Verwaltungssystem

Das Cloud DDoS Management System ist ein angriffszentriertes System, das eine klare Analyse des Angriffsverkehrs und der Informationen für eine effektive und unmittelbare Milderung ermöglicht. Benutzer können bei Bedarf eine Tiefenanalyse durchführen, indem sie in der Asset-Ansicht alle aktuellen und historischen Informationen einsehen.

Cloud DDoS-Schutzdienste

Der Cloud-DDoS-Schutzdienst von Radware wird in mehreren Bereitstellungsoptionen angeboten, um den Anforderungen jeder Organisation gerecht zu werden.

Radwares Hybrid Cloud DDoS-Schutzdienst lässt sich mit Radwares DDoS-Schutzgerät vor Ort integrieren. Der Hybrid Cloud DDoS-Schutzdienst wird für Unternehmen empfohlen, die ein stationäres Gerät in ihrem Rechenzentrum einsetzen können.

Der Hybrid Cloud DDoS-Schutzdienst liefert:

  • Minimale induzierte Latenz in der Ruhezeit, da der Verkehr nur bei volumetrischen DDoS-Angriffen umgeleitet wird, die darauf abzielen, die Internetleitung zu überlasten.
  • Kürzeste Zeit bis zum Schutz durch Milderung, die in Echtzeit vor Ort beginnt.
  • Keine Schutzlücke durch Echtzeit-Austausch von Datenhauptverkehrslinien und Angriffsprofilen zwischen dem Radware-Gerät vor Ort und dem Cloud-Schutzdienst, wenn der Datenverkehr in die Cloud umgeleitet wird.
  • Ein einziger Ansprechpartner und umfangreiche verwaltete Dienste von bewährten Sicherheits- und DDoS-Experten.

Radwares Always-On Cloud DDoS-Schutzdienst bietet einen permanenten Schutz, bei dem der Datenverkehr immer durch die Cloud-Sicherheits-Scrubbingzentren von Radware geroutet wird, ohne dass ein Gerät vor Ort für die Erkennung und Milderung erforderlich ist.

Empfohlen für Organisationen, deren Anwendungen in der Cloud gehostet werden oder die nicht in der Lage sind, ein Gerät zur Angriffsabwehr vor Ort in ihrem Rechenzentrum einzusetzen.

Der Always-On Cloud DDoS-Schutzdienst liefert:

  • Kürzeste Zeit bis zur Schutzwirkung, da der Datenverkehr kontinuierlich durch Radwares DDoS-Schutzdienste geleitet wird
  • Minimale Beteiligung des Kunden, proaktiv und vollständig von Radwares Sicherheitsexperten verwaltet
  • Schneller Onboarding-Prozess, da kein On-Premise-Gerät erforderlich ist

Der On-Demand Cloud DDoS-Schutzdienst von Radware schützt vor einer Überlastung der Internetleitung und wird aktiviert, wenn der Angriff die Internetleitung des Unternehmens zu überlasten droht.

Empfohlen für Organisationen, die nach der kostengünstigsten Lösung suchen und weniger empfindlich auf die Echtzeit-Erkennung von DDoS-Angriffen auf Anwendungsebene und SSLTLS-Basis reagieren.

Der On-Demand Cloud DDoS-Schutzdienst liefert:

  • Milderung von On-Demand-Angriffen mit Radwares ERT Standard Service
  • Der Datenverkehr wird nur bei volumetrischen DDoS-Angriffen in die Cloud umgelenkt
  • Umlenkung basierend auf Schwellenwerten für die Verbindungsauslastung, Durchflussstatistiken oder manuell

Globale Abdeckung, enorme Kapazität

Radwares Cloud DDoS-Schutzdienst wird durch ein weltweites Netzwerk von
19 Scrubbingzentren mit einer Mitigationskapazität von 12 Tbps (Tendenz steigend) unterstützt. Radwares Scrubbingzentren sind global im Full-Mesh-Modus verbunden und verwenden Anycast-basiertes Routing. Dadurch wird sichergestellt, dass DDoS-Angriffe so nah wie möglich an ihrem Ursprungsort abgewehrt werden, und es wird eine wirklich globale DDoS-Milderung geboten, die selbst die größten volumetrischen Angriffe abfangen kann.

Radwares Cloud-Netzwerkanalytik

Radwares Netzwerkanalytik ist Teil des Cloud DDoS-Schutzdienstes von Radware und bietet Anwendern detaillierte, granulare Einblicke in den Netzwerkverkehr, genutzte Netzwerkdienste und vieles mehr.

Mehr erfahren

Cloud-Netzwerkanalytik
 

Radware-Vertrieb kontaktieren

Unsere Experten beantworten all Ihre Fragen, bewerten Ihre Anforderungen und helfen Ihnen dabei, ein Verständnis aufzubauen, welche Produkte am besten für Ihr Unternehmen geeignet sind.

Sind Sie bereits ein Kunde?

Sie benötigen Unterstützung, zusätzliche Services oder suchen Antworten auf Ihre Fragen zu unseren Produkten und Lösungen? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.

Standorte
Antworten in unserer Wissensdatenbank finden
Kostenlose Online-Produktschulung erhalten
Radwares technischen Support kontaktieren
Mitglied im Radware-Kundenprogramm werden

Soziale Medien

Setzen Sie sich mit Experten in Verbindung und nehmen Sie an Gesprächen zu Radware-Technologien teil.

Radware-Blog
Sicherheits­forschungszentrum
CyberPedia