Cyber-Controller

Radware Cyber Controller

Konsolidieren Sie Ihre Abwehrmaßnahmen in einer einzigen Verwaltungskonsole, um die Transparenz, Analysen und den Schutz vor DDoS-Angriffen zu verbessern.

So funktioniert der Radware Cyber Controller

Nummer eins

Der DDoS-Schutz wird langsam und ineffektiv, wenn er gegen komplexe Angriffe in mehreren Umgebungen eingesetzt wird.

Nummer zwei

Die Sicherheits-Dashboards von Cyber Controller erleichtern die schnelle Visualisierung, Analyse und Verwaltung des Schutzes vor DDoS-Bedrohungen.

Nummer drei

Erkennen Sie Bedrohungen in Echtzeit und erhalten Sie durch detaillierte Analysen mehr Einblick in bestimmte Angriffsdaten und -merkmale.

Nummer vier

Vereinfachen, beschleunigen und verbessern Sie den DDoS-Schutz mit dem einheitlichen Cyber Controller von Radware.

Vereinheitlichung, Vereinfachung und Stärkung Ihres Schutzes

Vereinheitlichung der Sicherheitsabläufe

Vereinheitlichung der Sicherheitsabläufe

Überwachen Sie die Erkennung, Abwehr und Richtlinienumsetzung über eine intuitive Benutzeroberfläche.

Schnellere Reaktion auf Angriffe

Schnellere Reaktion auf Angriffe

Verbessern Sie die Reaktionsfähigkeit mit Echtzeit-Dashboards, die Einblicke in Angriffe und Gegenmaßnahmen bieten.

Gewinnen Sie tiefe Einblicke in das Netzwerk

Gewinnen Sie tiefe Einblicke in das Netzwerk

Visualisieren Sie verdächtige Aktivitäten mit fortschrittlichen Analysen in Ruhe- und Angriffszeiten.

Automatisieren Sie Maßnahmen zur Risikominderung

Automatisieren Sie Maßnahmen zur Risikominderung

Triggern Sie die Risikominderung auf der Grundlage der Logik von Radware und Erkennungs-Engines von Drittanbietern.

Vereinfachen Sie die Richtlinienverwaltung

Vereinfachen Sie die Richtlinienverwaltung

Erstellen und verfeinern Sie Schutzmaßnahmen, ohne zwischen Tools wechseln zu müssen.

Gewährleisten Sie eine hohe Verfügbarkeit

Gewährleisten Sie eine hohe Verfügbarkeit

Gewährleisten Sie Transparenz und Risikominderung mit integrierter Redundanz und sicherer Architektur.

API-Schutzlösung – Kurzbeschreibung

Radware Cyber Controller – Lösungs-Kurzbeschreibung

Holen Sie mit Radware Cyber Controller mehr aus Ihrem DDoS-Schutz heraus.

Lösungsprofil lesen

Funktionen

Aufschlussreiche Analysen

Bietet Einblick in das Netzwerkverhalten und hilft bei der Identifizierung von Anomalien, sobald sie auftreten (in Ruhezeiten oder unter Angriffen)

Fortgeschrittene SecOps

Ermöglicht ein schnelleres und intuitiveres Schließen von Schleifen zwischen Angriffen, aktive Abwehrmaßnahmen und Verfeinerung der Abwehr

Erweiterte Schutzabdeckung

Unterstützt neue und verbesserte Schutzmaßnahmen mit einem innovativen Richtlinieneditor

Hohe Verfügbarkeit

Gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit von Verwaltungs- und Kontrollsystemen mit nebeneinander angeordneten Abwehrbereichen und Dashboards

Hafen von Barranquilla optimiert den Betrieb mit Radware

Erfahren Sie, wie die zentralisierte Verwaltung von Cyber Controller dazu beigetragen hat, die IT-Infrastruktur des Hafens in eine widerstandsfähige, sichere und leistungsstarke Umgebung zu verwandeln.

Fallstudie lesen

Cyber Controller Fallstudie Titelseite

Security Spotlight: Erweiterte SecOps

Sehen Sie sich Angriffs- und Abwehrmaßnahmen im selben Fenster an, damit Sie ...

Sehen Sie sich Angriffs- und Abwehrmaßnahmen im selben Fenster an, damit Sie ...

Nummer eins

Navigieren Sie einfach und sofort zwischen einer Vielzahl von Traffic-Dashboards.

Nummer zwei

Zeigen Sie detaillierte Erkennungsereignisse, Richtlinien und DefensePro X-Geräte an.

Nummer drei

Ändern und verfeinern Sie Konfigurationen für eine bessere Abwehr von Angriffen.

Dashboards für Sicherheitsvorgänge (SecOps)

Auf einen Blick

120 %

Erhöhung des DDoS-Angriffsvolumens von 2023 auf 2024

81,7%

Befragte, die mehrere Public Cloud-Dienste nutzen

37 %

Erhöhung der Dauer von DDoS-Angriffen von 2023 auf 2024

Radware-Vertrieb kontaktieren

Unsere Experten beantworten all Ihre Fragen, bewerten Ihre Anforderungen und helfen Ihnen dabei, ein Verständnis aufzubauen, welche Produkte am besten für Ihr Unternehmen geeignet sind.

Sind Sie bereits ein Kunde?

Sie benötigen Unterstützung, zusätzliche Services oder suchen Antworten auf Ihre Fragen zu unseren Produkten und Lösungen? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.

Standorte
Antworten in unserer Wissensdatenbank finden
Kostenlose Online-Produktschulung erhalten
Radwares technischen Support kontaktieren
Mitglied im Radware-Kundenprogramm werden

Soziale Medien

Setzen Sie sich mit Experten in Verbindung und nehmen Sie an Gesprächen zu Radware-Technologien teil.

Blog
Sicherheits­forschungszentrum
CyberPedia